Die Steno-Cassette 30 ist eine von Grundig entwickelte Kassette zur Aufzeichnung von Sprache mit Diktiergeräten und Anrufbeantwortern, die typischerweise mit einer Frequenz von 100 bis 5000 Hz arbeiten.

Sie ist die erste miniaturisierte Kassette mit integrierter, minutengenauer Bandanzeige und wurde 1983 in der DIN 32750-T zur Norm erhoben.

Einige wichtige Details zur Steno-Cassette 30:

  • Aufnahmekapazität: Je Kassette bietet sie 30 Minuten Aufnahmezeit.
  • Verwendungszweck: Die Steno-Cassette 30 kann in Handund Tischdiktiergeräten eingesetzt werden, die über ein Steno-Cassetten-Laufwerk verfügen. Beispiele dafür sind das mobile Diktiergerät Stenorette Sh oder die Wiedergabestation Stenorette St 3221.
  • Einseitige Bandaufzeichnung: Durch die einseitige Bandaufzeichnung ist systembedingt das Diktatsuchen oder -löschen auf der falschen Seite ausgeschlossen.
  • Minutengenaue Bandanzeige: Die Steno-Cassette 30 verfügt über eine integrierte Bandanzeige, die die zu bearbeitende Diktatzeit leicht ablesbar macht.

Die Steno-Cassette 30 ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Audiotechnologie und hat die Art und Weise, wie wir Diktate aufnehmen und speichern, nachhaltig beeinflusst³.

 



Artikel 1 - 3 von 3